Gesponsert von: The 7th Chamber
Kennt Ihr das auch jeden Morgen? Eure Katze (manchmal auch gleich mehrere) holt Euch immer zu gleichen Zeit aus dem Bett. Und zwar nicht, weil Ihr verschlafen habt, sondern weil Euer Stubentiger mächtig Kohldampf schiebt! Ja? Dann werdet Ihr die Szenen aus dem lustigen Video sicherlich so ähnlich auch schon erlebt haben.
„Her mit dem Frühstück!“
Bei uns ist es Kater Zorro, der spätestens ab 07:00 Uhr mit seinem „Programm“ beginnt. Er hat einen sehr simplen Plan: „Mach die Dosies wach und es gibt Frühstück„. Das erreicht er durch Kratzen an der Tür und lautes Maunzen auch recht zuverlässig.
Inzwischen ist der Lack am unteren Tür-Rahmen schon ziemlich „angeschlagen“. Wir haben zuerst versucht die Tür zu verbauen, aber das hat Zorro nicht wirklich abgehalten. (Ein echter Zorro halt!). Eine Zeit lang klappte der Trick „Zitrone an der Tür verreiben“ und Zorro hielt Abstand. Aber der Hunger ist stärker als jeder fiese Geruch.
Das Timing stimmt
Ähnlich wie der clevere Felix aus dem Video hat unser Kater eine innere Uhr, die ihm genau sagt, wann wir aufstehen müssen. Unter der Woche passt das meistens recht gut, da unser Wecker eh zur gleichen Zeit klingelt, wie Zorro Hunger kriegt.
Aber am Wochenende kann das schon mal ein wenig nerven, wenn es nebenan scheppert und miaut. Wer erklärt unserem Zorro bitte mal, dass samstags und sonntags später gefrühstückt wird? Na ja – würde er wohl sowieso nicht verstehen!
Wie sieht es bei Euch aus?
Habt Ihr auch so einen „tierischen Wecker“ zuhause? Und was unternehmt Ihr dagegen (wenn überhaupt)? Wir freuen uns auf Eure Kommentare!
Unser Kater Gismo hat leider auch „gelernt“ die Klinken runter zu drücken. Zumindest in unserem Schlafzimmer haben wir die Türklinke jetzt umgedreht. Sieht nicht schön aus – hilft aber 😉
Unsre 4 sind recht unkompliziert… Solange man im Bett liegt ist alles ok und wenn es bis um 10 ist, aber wehe man steht auf um auf die Toilette zu gehen… Dan gibt es Maunzkonzert als hätten sie Tagelang nichts bekommen…