Kurzbewertung - für Eilige
Verarbeitung - 8
Handling - 10
Tiergerecht - 10
Preis - 10
9.5
Gesamt
Platz für 2 Meerschweinchen oder 1 großes Kaninchen
Die Transportbox aus dem Hause „Trixie“ besitzt die Maße 44 × 33 × 32 cm und bietet damit zwei Meerschweinchen oder einem großen Kaninchen bequem Platz. Sie hat ein geringes Eigengewicht. (Bis zu 5 kg – laut Herstellerangabe). Die Onlineshops nennen ein Leergewicht von rund 1 kg.
Robust + leicht zu reinigen
Die Transportbox für Nagetiere besteht aus Plastik. Sie ist damit leicht zu reinigen. Alle Teile wirken sehr robust. Sie wird in Einzelteilen geliefert (Deckel, Unterteil, Scharniere, Griff, Haltegurt).
Während es kein Problem dar stellt, den Deckel auf das Unterteil zu applizieren und die Scharniere und Gurt anzubringen, benötigte ich für den Tragegriff Hilfe, dieser lässt sich nicht, wie auf der beiliegenden Anleitung zu sehen einfach rein stecken. Wir mussten viel Kraft aufwenden, um den Griff zu befestigen, er sitzt dann aber auch stramm und es besteht keine Gefahr, dass er sich beim Tragen löst.
Praktische Handhabung, kleine Schwachstellen
Die Scharniere haben, wie alle Scharniere an Transportboxen eine Schwachstelle, dort wo sie gebogen werden sind sie recht dünn, da könnte es bei häufiger Benutzung zum Bruch des Scharniers kommen.
Aber selbst wenn das passiert, besteht für das Tier keine Gefahr, es gibt zwei Verschlüsse und selbst beim Bruch eines Verschlusses würde dieser so hängen bleiben, dass die Transportbox nicht aufgeht. Dies ist ein absoluter Vorteil gegenüber manch anderer Boxen. Der Haltegurt wird nach beiliegender Anweisung nur eingefädelt, aber nicht befestigt.
Die Transportbox lässt sich von oben leicht öffnen. Dies ist gerade für den Tierarztbesuch sehr hilfreich. Anders als bei Boxen, wo das Tier nach Vorne heraus gezogen werden muss, kann das Tier beim ersten Begutachten durch den Tierarzt in der Box verbleiben oder sogar direkt darin behandelt werden.
Was bietet die Transportbox dem Tier?
Die Transportbox bietet genug Platz für ein krankes Tier inklusive Futtervorrat und Kuschelsack. Sie ist sehr gut belüftet. Im Sommer ist das Vorteilhaft, es bildet sich kein Wärmestau in der Transportbox. Bei schlechtem Wetter und im Winter sollte zumindest der untere Bereich der Box zusätzlich mit Handtüchern ausgelegt werden, damit das Tier nicht im Durchzug sitzt.
Wie nehmen die Nager es an?
Kein Nager mag natürlich gern in der Transportbox sitzen. Aber unsere Meerschweinchen haben sich innerhalb kurzer Zeit entspannt in ihren Kuschelsack gelegt und schienen sich in der Box relativ wohl zu fühlen.
Nachteile
Der Vorteil für den Sommer (die gute Belüftung) kann im Winter zum Nachteil werden (herein ziehende Kälte und Nässe).
Diese Transportbox ist vor allem für Transporte im Sommer sehr zu empfehlen. Wir haben bisher keine ebenso große, praktische und gut belüftete Box gefunden. Kauftipp für Halter von Meerschweinchen und Kaninchen!Fazit
toller bericht. ich bin schon länger auf der suche nach einer box für meine meeris… die werd ich mir im laden mal genauer ansehen.