Home / Nagerzubehör Testbereich / Meerschweinchen / Nagerhaus „Emil“ von Karlie Wonderland
Meerschweinchen sitzt in Nagerhaus

Nagerhaus „Emil“ von Karlie Wonderland

Kurzbewertung - für Eilige

Verarbeitung - 6
Handling - 10
Tiergerecht - 8
Preis - 8

8

Gesamt

Als zusätzlicher Unterschlupf und Aufgang in einem großen, gut strukturiertem Gehege mit vielen Etagen eignet sich dieses Nagerhaus sehr gut. Es ist zudem dekorativ und bietet den unerschrockenen Schweinchen, die keine Deckung brauchen, ein kuscheliges Nest mit Ausblick.

Kaufen
User Rating: Be the first one !

Ruheplatz für ruhige Schweinchen

Dieses dekorative Nagerhaus eignet sich gut für ruhige und ältere Meerschweinchen, die keine großen Rangkämpfe mehr ausfechten, nicht sehr nagefreudig sind und sich einfach nur gern zurück ziehen. Durch die zusätzliche Treppenstufe kann es auch als Aufgang zu Etagen verwendet werden.

Verarbeitung/Material

Das Nagerhaus besteht aus Holz. Etwas irreführend ist die Bezeichnung „aus reinem Naturmaterial“, denn sicher ist Holz ein Naturmaterial, aber es handelt sich um gepresstes Holz auf das eine Rinde aufgebracht wurde. Der seitliche Aufgang wird nur rein gesteckt und sitzt bei mir recht locker. Ich bin mir nicht sicher, ob er häufiger Belastung lange stand hält. Das Haus verfügt über zwei Eingänge und einige dekorative Luftlöcher.

Nagerhaus Auflage aus Stoff
Kuschelbett auf Nagerhaus

Oben auf dem Nagerhaus befindet sich ein Kuschelbettchen aus Stoff. Dieses kann mit der eingenähten festen Innenplatte fest und sicher verankert werden, es besteht also keine Gefahr, dass es herunter fällt.

Beliebter Rückzugsort

Das Häuschen ist mit seiner Grundfläche von 52 x 26 cm gerade groß genug, um einem lang ausgestreckten Meerschweinchen genug Platz für seinen ausgedehnten Mittagsschlaf zu bieten. Es hat zwei Eingänge, so ist es den Tieren möglich sich auszuweichen. Allerdings liegen die Eingänge nah beieinander.

Jungtiere könnten sich auch in den hinteren Bereich des Hauses verkrümeln und dann keinen Ausgang mehr finden, wenn ein ranghöheres Tier herein kommt. Deshalb eignet sich das Haus nur für ältere und ruhige Semester und vor allem für Haremsgruppen, die keine großen Rangkämpfe mehr ausfechten.

Die Treppenstufe des Hauses ist praktisch, hat eine gute Größe für die Schweinchen und wurde hier schon häufiger benutzt um auf das Haus und von da aus auf die Etagen zu kommen. Der Ruheplatz ist bei meinen Tieren nicht so gut angekommen, aber meine Schweinchen haben so viele andere Ruheplätze, dass dies nichts heißen will.

Nagerhaus mit Meerie

Kleine Schönheitsfehler

Durch die Rindenstruktur ist die Oberfläche des Hauses sehr rau und weist viele Kanten auf. Hier finden nagefreudige Meerschweinchen sofort einen Ansatz zum Nagen und stoßen dann auch bald auf Leim und Nägel. Das Haus eignet sich also wirklich nur für Schweinchen, die nicht nagen.

Die meisten Meerschweinchen liegen ungern ungeschützt auf Häuserdächern, das Bettchen wird also vermutlich nicht immer gut angenommen. Die Kuschelauflage hat einen eingenähten, unflexiblen Boden. Ich konnte nicht raus kriegen, aus welchem Material er besteht, falls es Plastik ist, sollte das beim Waschen kein Problem sein.

Es fehlt aber eine Waschanleitung für das Stoffnest. Da meine Meeries es bisher auch nicht benutzen, war eine Wäsche noch nicht nötig. Aber wenn ein Schweinchen das Nest für sich entdeckt, wird es auch bald hinein pinkeln und ich kann nicht sagen, ob das Nest gut waschbar ist und wie viele Wäschen es übersteht (Erfahrungsberichte nehme ich gern entgegen).

Fazit Nagerhaus „Emil“

Als zusätzlicher Unterschlupf und Aufgang in einem großen, gut strukturiertem Gehege mit vielen Etagen eignet sich dieses Nagerhaus sehr gut. Es ist zudem dekorativ und bietet den unerschrockenen Schweinchen, die keine Deckung brauchen, ein kuscheliges Nest mit Ausblick.

Über Christine Wilde

Christine Wilde befasst sich beruflich mit Kleinnagern und erforscht vor allem das Verhalten und die Grundbedürfnisse der verschiedenen Tierarten. Sie ist im Tierschutz aktiv. 1999 hat sie die Organisation Nager Info mit der HP nager-info.de gegründet. Seit einigen Jahren veröffentlicht sie regelmäßig Artikel und Bücher zur Kleintierhaltung.

Auch interessant

Lachsöl für Hunde

Lachsöl für Hunde: So kann es deinem Vierbeiner helfen

Lachsöl gehört zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde. Auch die Vierbeiner selbst lieben das Öl …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert