Home / Nagerzubehör Testbereich / Kaninchen / Kuschelhöhle für Meerschweinchen und Kaninchen
kuschelhoehle-meerschweinchen

Kuschelhöhle für Meerschweinchen und Kaninchen

Kurzbewertung - für Eilige

Verarbeitung - 10
Handling - 10
Tiergerecht - 10
Preis - 10

10

Gesamt

Absolute Kaufempfehlung für Meerschweinchenhalter, für wenig Geld gibt es eine tolle und robuste Kuschelhöhle. Für Kaninchen mit Abstrichen geeignet. Es fehlt an Platz und die Tiere könnten die Höhle schnell zernagen.

Kaufen
User Rating: Be the first one !
Die Kuschelhöhle besteht aus einer mit buntem Plüschstoff bezogenen Schaumstofffüllung. Sie ist ordentlich verarbeitet, hat ein herausnehmbares Kissen und lässt sich stabil aufstellen. Laut Hersteller ist sie bis 30 °C waschbar. Das ist vor allem bei Meerschweinchen extrem wichtig, denn diese erleichtern sich ja leider am liebsten dort, wo sie schlafen.

Unsere Kuschelhöhlen haben schon unzählige Waschmaschinenwäschen bei bis zu 95 °C überstanden. Und sind dabei nur ein wenig ausgeblichen, haben aber ihre Stabilität nicht eingebüßt. Alle Nähte halten! Deshalb sind die Kuschelhöhlen auch gerade für kranke Tiere und in der Quarantäne gut einsetzbar.

Getestet wurde das Produkt in der Farbausführung blau-orange, die inzwischen aber leider nicht mehr verfügbar ist. Das gleiche Produkt gibt es stattdessen in der Farbkombi grau-grün.
Trixie Kuschelhöhle für Kleintiere in grau/grün

Ideal für Meerschweinchen, Vorsicht bei Kaninchen!

Für Meerschweinchen ist die Kuschelhöhle optimal, denn diese nagen normalerweise ihre Kuschelsachen nicht an (wenn sie ausreichend andere Möglichkeiten haben und nicht zu sehr gelangweilt sind). Kaninchen zerlegen allerdings so eine Kuschelhöhle mitunter recht schnell. Und dabei könnte Schaumstoff gefressen werden.

Gemütliches Nest für kleine Nager

Meerschweinchen und sehr kleine Kaninchen finden hier einen gemütlichen Schlafplatz. Unter das herausnehmbare Bodenkissen können leicht Wärmekissen platziert werden. Das ist bei kranken Tieren sehr praktisch.

Kuschelige Rückzugsmöglichkeit

Vor allem unsere älteren Meerschweinchen bestehen mittlerweile darauf, dass für jeden eine Kuschelhöhle im Gehege vorhanden ist. Und die von Trixie sind besonders beliebt. Sie werden – wie auf dem Beitragsild zu sehen ist – von den kleinen Rackern völlig ausgefüllt.

Kranke Meerschweinchen nutzen die Kuschelhöhlen ebenfalls sehr gern. Zwergkaninchen scheinen nicht ganz so begeistert zu sein, obwohl die Höhlen vor allem für diese beworben werden. Kaninchen bringen die Höhlen leicht zum Umkippen. Und selbst Farbenzwerge können sich darin nicht wirklich gut ausstrecken.

Nachteile

Leider gibt es das herausnehmbare Kissen nicht einzeln zu kaufen. So muss die ganze Höhle aus dem Gehege genommen werden, wenn das Kissen gewaschen wird. Für normal große Kaninchen ist die Höhle zu klein und nicht stabil genug.

Fazit

Absolute Kaufempfehlung für Meerschweinchenhalter, für wenig Geld gibt es eine tolle und robuste Kuschelhöhle. Unsere Bewertung (s.o.) bezieht sich auf Meerschweinchen. Für Kaninchen sieht die Punktevergabe so aus:

Verarbeitung: 4 Sterne  Handling: 5 Sterne Tiergerecht: 3 Sterne Preis/Leistung: 5 Sterne

Über Christine Wilde

Christine Wilde befasst sich beruflich mit Kleinnagern und erforscht vor allem das Verhalten und die Grundbedürfnisse der verschiedenen Tierarten. Sie ist im Tierschutz aktiv. 1999 hat sie die Organisation Nager Info mit der HP nager-info.de gegründet. Seit einigen Jahren veröffentlicht sie regelmäßig Artikel und Bücher zur Kleintierhaltung.

Auch interessant

Lachsöl für Hunde

Lachsöl für Hunde: So kann es deinem Vierbeiner helfen

Lachsöl gehört zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde. Auch die Vierbeiner selbst lieben das Öl …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert