Home / Katzenzubehör Testbereich / Katzenurin entfernen Test „BioPet“ Geruchsentferner
Katze auf Couch

Katzenurin entfernen Test „BioPet“ Geruchsentferner

Geruch neutralisieren auf Bio Basis

Unsere Katzenexpertin Eva Zernack testet für dich einen Bio Geruchsentferner für Katzenurin. Als Tierschützerin hat sie hin und wieder mal mit den fiesen Pieseleien ihrer Schützlinge zu kämpfen.

Eva testet das Produkt an einem betroffenen Sofa sowie einem Läufer. In diesem Bericht erfährst du, wie effektiv sich Gerüche einer Katze mit der Sprühflasche entfernen lassen. Und wie genau das Ganze eigentlich funktioniert.

Oder klickt den Link für weitere Infos zum Thema „Katze markiert

Kurzbewertung - für Eilige

Eindruck - 10

10

Gesamt

Der BioPet Geruchsentferner ist ein absolut empfehlenswertes Zubehör für jede Wohnung. Gerüche werden vollständig neutralisiert statt sie einfach nur zu überdecken. So wird das Katzenurin entfernen zum Kinderspiel.

Jetzt ansehen
User Rating: 2.89 ( 61 votes)

Wo lässt sich der Geruchsentferner überall anwenden?

BioPet Geruchsentferner

  • Auf allen Gegenständen im Wohnbereich (z.B. Teppich, Sofa, Bett, Matratze, Polster, Kissen etc.)
  • Allgemein in Räumen zur Tierhaltung
  • Transportbox, Katzenklo, Körbchen, Gehege
  • Textilien, Kleidung etc.

Also im Prinzip überall dort, wo deine Katze hingepinkelt hat.

Wie beseitigt BioPet den Katzenurin?

Die Anwendung ist sehr einfach: nachdem du den Reiniger gut geschüttelt hast, sprühst du ihn tropfnass auf die verunreinigte Stelle und lässt ihn trocknen. Das Naturprodukt enthält unschädliche, harmlose Bakterien. Diese geruchsfreien Bakterien nehmen den geruchsbildenden Bakterien den Nährboden weg. Dadurch ersetzt ein neutraler Geruch den Gestank des Katzenurins.

Du hast Fragen zum Thema „Unsauberkeit bei Katzen“? Dann wende dich bitte an unsere Tierpsychologin Gabriele Müller.

Katzenurin entfernen: Der Test

(Getestet von Eva Zernack)

Katzenurin entfernen - Katze versteckt sich vor Scham
Ich kann gar nicht hinsehen!

Nach anfänglicher Skepsis („Wer braucht noch einen weiteren Geruchsentferner?“), kann der BioPet Geruchsentferner kräftig punkten. Bei den meisten Geruchsentfernern besteht das Problem, dass sie das Übel nicht an der Wurzel packen. Die Ursache des Geruchs muss vollständig eliminiert werden – und nicht einfach nur mit Parfum überlagert.

Anders der BioPet Geruchsbekämpfer! Dieser schaltet fast geruchslos die schlechten Gerüche aus. Und das sogar dort, wo der Waschsauger mit Speziallösung aufgegeben hat.

Dabei ist er sehr einfach in der Anwendung. Einfach aufsprühen, trocknen lassen und die üblen Gerüche sind verschwunden. Nur bei äußerst hartnäckigen Fällen muss bis zur Geruchsbeseitigung ein weiteres Mal behandelt werden.

Gut gefällt auch die für Mensch, Tier und Umwelt ungefährliche Rezeptur, die augenscheinlich auch noch parfumfrei ist. Bei uns jedenfalls wird der Geruchsentferner jetzt dauerhaft zum Einsatz kommen.

Fazit

Der BioPet Geruchsentferner ist ein absolut empfehlenswertes Zubehör für jeden Tierhaushalt. Gerüche werden vollständig neutralisiert und das Katzenurin entfernen somit kinderleicht.

Über Eva Zernack

Eva ist 1. Vorsitzende des Vereins "tierschutz team köln" und kümmert sich um die Tiervermittlung sowie die Organisation der täglich anfallenden Arbeiten in der Pflegestelle. Darüber hinaus ist sie das Gesicht des Vereins in der Öffentlichkeit, etwa in der Fernsehsendung “Tiere suchen ein Zuhause” des WDR. Eva Zernack fungiert außerdem als Katzenexpertin für das Tiermagazin "hundkatzemaus" auf VOX. Auch für uns testet sie regelmäßig Katzenzubehör.

Auch interessant

Katze markiert auf Boden - Comic

Katze markiert – Ursachen und Lösung

Eure Katze markiert? Wir nennen Euch Ursachen und Lösungswege. Nie wieder Markieren. Tipps & Tricks von Tierpsychologin Gabriele Müller!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert