Home / Katzenzubehör Testbereich / Fellpflege Katze / Der FURminator Katze im Test
Furminator Test

Der FURminator Katze im Test

Kurzbewertung - für Eilige

Verarbeitung - 10
Handling - 9
Tiergerecht - 8
Preis - 8

8.8

Gesamt

Der FURminator arbeitet bei richtiger Handhabung sehr effektiv! In kurzer Zeit lassen sich regelrechte Fellberge aus den Stubentigern heraus holen. Man braucht allerdings Übung, um nicht zu viel gesundes Haar zu erwischen. Und die Katzen müssen an die Prozedur gewöhnt werden. Dann ist das Tool eine tolle Ergänzung für die Fellpflege Eurer Lieblinge!

auf Amazon ansehen
User Rating: 2.95 ( 24 votes)
kater-furminator-testAuf den ersten Blick wirkt der FURminator „Katze“ wie ein Damenrasierer. Die Edelstahlklinge sieht auch scharf aus, ist es aber nicht. Zumindest kann man schmerzlos mit dem Finger über die Zacken fahren. Der ergonomische Griff liegt sehr gut in der Hand. Ganz praktisch wirkt der Plastikschieber am Kopf des Geräts. Damit sollen sich im Kamm verfangene Haare leichter entfernen lassen. Klingt erstmal gut.

Los geht´s mit dem Test!

Für unsere Katzen gewöhnungsbedürftig

Meine Freundin unterstützte mich beim Test. Der Plan sah so aus: Ich bediene die Unterwollbürste, sie streichelt die Katze. Und versucht sie für mich ruhig zu halten. Zuerst war unser Kater „Zorro“ dran. Er hat kurzes, dichtes Fell und verliert es leider zurzeit in großen Mengen. Ich schaffte es auch zwei „Bahnen“ mit dem FURminator Katze über sein Fell zu fahren. Direkt füllte sich die Klinge mit Fellbüscheln! Allerdings machte Zorro auch ziemlich schnell wieder den Abflug. Ihm war das Gerät nicht geheuer.

Wir probierten das Gleiche bei unserer Katzendame Pippi. Sie hat mittellanges Haar, das zum Glück eher selten ausfällt und sich über dem Mobiliar verteilt. Bei Pippi reichte es nur zu einer ganz kurzen Kämmphase, dann haute auch sie ab.

Wir änderten den Plan. Unsere Fellnasen erhielten Futter und Leckerlies. Das lenkte so sehr ab, dass sie sich jetzt sogar problemlos kämmen liessen. Zumindest die Seiten. An den Bauch kamen wir einen Tag später dann auch ran. Pippi und Zorro hatten sich an die Behandlung gewöhnt. Hielten aber meistens nicht ganz so lange aus. Da ist und bleibt Geduld gefragt.

Saubere Behandlung erfordert Gefühl

Furminator Katze im Einsatz an Fellnase
Der FURminator bahnt sich seinen Weg

Im besten Fall arbeitet man das Fell in Bahnen ab. Ohne zu viel Druck! Und nicht mehrmals an der gleichen Stelle. Nur so lässt sich verhindern, dass gesundes Haar mit entfernt wird. Das Tool soll zupfen – nicht schneiden! Ich würde auch von einer täglichen Fellpflege abraten. Maximal einmal pro Woche sollte eigentlich reichen. Mir ist beim Kämmen noch aufgefallen, dass sich Katze und Haare statisch aufladen. Die herumfliegenden Haare pappen dann an Euren Armen fest. Und das ist unangenehm.

FURminator Katze: Kater Zorro macht es Spaß

Bei richtigem Druck verspüren unsere Testkatzen keine Schmerzen. Unangenehmes Ziepen haben wir auch nicht bemerkt. Pippi liess den Test klaglos über sich ergehen. Zorro hatte sogar Spaß dabei! Er greift die Fellbürste inzwischen auch gerne mal an und knabbert an ihr rum. Das ist bei ihm ein gutes Zeichen, also keine Sorge.

Sehr effektiv bei stark haarenden Katzen

Die Ergebnisse des FURminator Katze lassen sich sehen! Wir hatten nach 3 Minuten Behandlung (bei Zorro) bereits eine handvoll Katzenhaare heraus geholt. Unser Kater neigt sehr zum Haaren. Und war in der Kämmphase auch gerade im Fellwechsel.

Umso effektiver arbeitete die Bürste an seinem Fell. Unsere Pippi hat mittellanges Haar und verliert wenig Fell. Bei ihr holten wir daher nicht so viel heraus. Vielleicht würde bei unserer Katzendame auch schon der Langhaar-FURminator mehr Sinn machen. Bewegte Bilder von dem Test gibt es in unserem FURminator Test Video:

Fazit Test

katze-furminator-fell
Pippi checkt das Ergebnis

Der FURminator Katze arbeitet bei richtiger Handhabung sehr effektiv! In kurzer Zeit lassen sich regelrechte Fellberge aus den Stubentigern heraus holen. Man braucht allerdings Übung, um nicht zu viel gesundes Haar zu erwischen. Und die Katzen müssen an die Prozedur gewöhnt werden. Dann ist der FURminator für Katzen eine tolle Ergänzung für die Fellpflege Eurer Lieblinge!

 

Über Christian Schäfer

Christian Schäfer arbeitet als freiberuflicher Redakteur und Autor in der TV-Branche. Dabei hat er sich auf die Berichterstattung zu tierischen Themen spezialisiert. Unter anderem realisiert er regelmäßig Beiträge für das Tiermagazin "hundkatzemaus" auf VOX. Christian Schäfer rief die Webseite ins Leben.

Auch interessant

Lachsöl für Hunde

Lachsöl für Hunde: So kann es deinem Vierbeiner helfen

Lachsöl gehört zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde. Auch die Vierbeiner selbst lieben das Öl …

4 Kommentare

  1. Ich verwende den Furmi schon seit Jahren und bin voll zufrieden damit .-) Ich habe zwar eine Kurzhaarkatze, aber die verliert immer soviel Haare (ich glaube das ganze Jahr über). Mit dem Furmi ist der Fellwechsel viel besser zu handeln – grad im Wechsel von Winter,- auf Sommerfell. Ich würde mir den jederzeit wieder zulegen!

  2. Gerade erst ausprobiert Supi ich hoffe nur das es der Katze gefällt hab mit Leckerlis gelockt aber das Gerät gefällt Frauchen

  3. Elke Bräsemann

    Ich habe den Furminator probiert und bin begeistert. Den Katzen gefällt es und ich freue mich über gepflegte Tiere. Einfach super.

  4. Colonie queen

    Ich habe ein paar maine coons die sich nicht wirklich gern bürsten lassen. Was bei der Rasse nicht zwingend ständig notwendig ist. Eine meiner coonies (8 Jahre) hatte immer gutes Fell musste kaum gebürstet werden. Im Alter wo die hormone durchdrehen knotete sie auch öfters.
    Habe dann dazu entschieden den furminator zu testen. Ich kann nur sagen klasse, ich bekam mit einem Durchgang sämtliche Knoten und überschüssiges Fell raus. Kann mir das Ding nicht mehr wegdenken. Ich bekam einen großen fellberg raus was ich mit einer normalen bürste nie hinbekommen hätte. Klasse der furminator

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert