Genau wie bei uns Menschen ist Zahnpflege beim Hund ein wichtiges Ritual für schöne, gesunde Zähne! Wir zeigen Euch, wie Ihr die Beißer Eures Vierbeiners gut in Schuss haltet und Erkrankungen effektiv vorbeugt.
Warum auch Hunde manchmal zum Zahnarzt müssen
Bevor der Hund unser beliebtestes Haustier (gemeinsam mit der Katze) wurde, ging er draußen auf die Jagd nach Beute und besorgte sich so sein Futter selber. Durch das Reißen und Fressen der Beutetiere wurde das Gebiss gründlich gereinigt.
Heutzutage wird der Hund mit industriell hergestellten Nahrungsmitteln gefüttert und das Reißen von Beute ist ihm sogar verboten! Durch den fehlenden Abrieb an den Zähnen schleichen sich mit der Zeit Zahnstein, Parodontose und Karies ein.
Folglich ist es die Aufgabe des Halters die Entstehung dieser Zahnkrankheiten zu vermeiden oder zumindest früh zu erkennen!
Zahnprobleme beim Hund erkennen
Ihr solltet das Gebiss Eures Hundes regelmäßig kontrollieren und auf folgende Anzeichen achten:
- s
chlecht riechender Atem
- Blutungen im Mundraum
- gelbliche Ablagerungen an den Zähnen
- erhöhte Speichelproduktion
- leuchtend rotes Zahnfleisch
Außerdem kann verändertes bzw. auffälliges Fressverhalten ein Indiz für Zahnerkrankungen beim Hund sein.
Zahnerkrankungen behandeln
Wir empfehlen Euch unbedingt beim ersten Anzeichen von Zahnproblemen einen Tierarzt aufzusuchen! Erst wenn die Diagnose steht, kann mit der Behandlung der möglichen Zahnerkrankung beim Hund angefangen werden.
Da jeder Hund individuell behandelt werden muss, können wir hier leider keine allgemeinen Tipps geben. Bitte haltet Euch an die Vorgaben des Tierarztes, damit das Problem schnell aus der Welt geschafft werden kann!
Vorbeugung
Mit diesen Maßnahmen könnt Ihr das Gebiss Eurer Vierbeiners gut in Schuss halten:
- tägliches Zähneputzen (bereits im Welpenalter beginnen)
- Alternativ zum Zähneputzen Gels und Mundspülungen verwenden
- Zahnpflegendes Kauspielzeug anbieten
- Spezielles Hundefutter anbieten
Wir wünschen Euch viel Erfolg bei der Pflege und Behandlung Eures Hundes!