Home / Blog / Transportbox Katze: Der große Vergleich!
Transportboxen für Katzen in der Übersicht

Transportbox Katze: Der große Vergleich!

Katze in Katzenbox beim TierarztDer Transport einer Katze zum Tierarzt oder ins Urlaubsdomizil ist gar nicht so einfach! Doch mit der richtigen Katzenbox könnt Ihr vielen Problemen aus dem Weg gehen und Euren Stubentiger sicher von A nach B bringen. Wir zeigen Euch, welche Transportboxen auf dem Markt sind und worauf Ihr achten müsst. Denn jede Box hat ihre Vor- und Nachteile.

Zuerst stellen wir Euch die gängigsten Modelle einmal kurz vor:
(Klick aufs Bild bringt Euch direkt in den Onlineshop)

Transportbox Katze: Alle Kandidaten im Überblick

Katzenbox WeidenkorbDieser gemütliche Korb ist DER Klassiker unter den Transportboxen. Er wurde aus naturbelassener Weide hergestellt und ist äußerst strapazierfähig. Das Produkt gibt es für Katzen und kleine Hunde. Wobei die Transportbox unserer Ansicht nach für Hunde eher ungeeignet ist. Der Transportkorb lässt sich durch ein Gitter verschließen und bietet ausschließlich Zugriffsmöglichkeit von vorne.

Umhängetasche für KatzentransportHandlich, leicht und oft sogar zusammenfaltbar: Tragetaschen sind nützlich für kurze Reisen oder Tierarztbesuche. Die Taschen haben abnehmbare Schulter- und Tragegurte. Das Nylon-Material lässt allerdings oft zu Wünschen übrig. Durch das geringe Gewicht werden die Umhängetaschen gerne auch für Flugreisen verwendet.

Ohne Tragen kommen die neumodischen Buggys aus. Das sind für Hunde und Katzen umgebaute Kinderwagen. Sie lassen sich oft komplett zerlegen und gut verstauen. Ein Tiertransport auf vier Rollen muss perfekt geplant werdeb. Denn nicht jeder Untergrund ist für den „Tierkinderwagen“ wirklich geeignet.

Katzentransport-Box aus Plastik

Sehr beliebt sind Transportboxen aus Plastik. Diese lassen sich meistens von mehreren Seiten öffnen und bieten robuste Verschlüsse. Weitere Details zu einer guten Hartschalenbox findet Ihr in unserem Transportbox-Katze-Expertentest

 

Erster Eindruck

Alle vier Modelle sehen tiergerecht und ansprechend aus. Allerdings trennt sich bei der genaueren Betrachtung schnell die Spreu vom Weizen.

Die Anforderungen an eine gute Transportbox sind:

  • Robuste Verarbeitung
  • Stabile Schließmechanismen
  • Zugriffsmöglichkeiten von den Seiten
  • Leicht sauber zu halten
  • Gute Sicht für den Tierarzt
  • Keine Möglichkeiten zum Festkrallen
  • Wohlfühlfaktor für Katze und Hund
  • Viele Griffe
  • Sicherungsmöglichkeiten für den Autotransport

Wir haben uns von jedem Modell eines gekauft und die verschiedenen Katzenboxen genauer geprüft:

Der Weidenkorb – Nur als Höhle geeignet!

Vorteile

  • Robust verarbeitet durch Weidenäste
  • Gemütliche Höhle
Nachteile

  • Schlecht verschließbar
  • Zugriff nur von vorne möglich
  • Schwer zu säubern
  • Festkrallen überall möglich
  • Schlechte Sicht für Tierarzt
  • Nur ein Griff
  • Keine Vorrichtung fürs Auto
Katze sitzt in Weidenkorb
Weidenkorb

Fazit
Der Weidenkorb ist für Katzentransporte ungeeignet. Allerdings sieht er optisch sehr schön aus und lässt sich als Höhle wunderbar in die Wohnung integrieren. Ein toller Schlafplatz für Samtpfoten! Mehr leider nicht.

 

 

Stellt  niemals eine Transportbox einfach ins Auto und fahrt los! Verfügt die Box über keine spezielle Sicherung, dann platziert sie im Fußraum hinter dem Beifahrersitz. Rückt den Sitz so weit nach hinten, dass die Box leicht eingeklemmt wird. Dadurch kann sie im Fall einer stärkeren Bremsung nicht durch das Auto fliegen.

Die Umhängetasche – Brauchbare Katzenbox mit Sicherungsmängeln

Vorteile

  • Zugriff meist von mehreren Seiten
  • Gute Einsicht für Tierarzt von allen Seiten
  • Gemütlich, weich
  • Griffe + Umhängegurt vorhanden
Nachteile

  • Nicht sehr robust
  • Reißverschlüße nicht Krallensicher
  • Schwer zu säubern
  • Festkrallen überall möglich
  • Keine Vorrichtung fürs Auto
Umhängetasche mit Katze für Katzentransport
Gut für den Flieger

Fazit
Für Katzen, die nicht zum Ausbrechen oder panischen Reaktionen neigen, durchaus gut geeignet. Praktisch für schnelle Transporte oder im Flugzeug.

 

 

Informiert Euch vor einer Flugreise mit Katze über die Bestimmungen der Airline. Jede Fluggesellschaft hat andere Regeln für den Katzentransport. Teilweise kann man das Tier nur im Frachtraum mitnehmen. Dann solltet ihr unbedingt eine Hartschalenbox verwenden!

Der Buggy – Nur brauchbar wenn man schlecht zu Fuß ist!

Vorteile

  • Gute Einsicht für Tierarzt von allen Seiten
  • Auf Rollen bewegbar, kein Tragen nötig
Nachteile

  • Nicht sehr robust, eher wacklig
  • Reißverschlüße nicht Krallensicher
  • Umständlicher Zugriff für Tierarzt
  • Schwer zu säubern
  • Festkrallen überall möglich
  • Auf unebenem Untergrund rüttelt es!
  • Keine Vorrichtung fürs Auto
Kinderwagen?

Fazit
Nur sinnvoll, wenn man das Tier selber nicht tragen kann. Für körperlich eingeschränkte Katzenhalter daher bedingt geeignet.

Die Hartschalenbox – Ein toller Allrounder!

Vorteile

  • Sehr robust verarbeitet
  • Stabile Schließmechanismen
  • Zugriff von mehreren Seiten
  • Gut zu säubern
  • Keine Chance zum Festkrallen
  • Meistens mit Autosicherung versehen
Nachteile

  • Ohne beigelegte Decke ungemütlich
  • Nur ein Griff
Katzentransport-Box aus Plastik
Testsieger Transportbox Katze!

Fazit
Absolut empfehlenswert! Diese Box sollte jeder Katzenbesitzer bei sich zuhause haben. Auch als Höhle gut geeignet. Unser „Transportbox Katze“ Testsieger!

Schaut Euch dazu unseren detaillierten Test an: „Transportboxen Test für Katzen und kleine Hunde

Weitere Tipps zu Katzenboxen im Video:

Über Christian Schäfer

Christian Schäfer arbeitet als freiberuflicher Redakteur und Autor in der TV-Branche. Dabei hat er sich auf die Berichterstattung zu tierischen Themen spezialisiert. Unter anderem realisiert er regelmäßig Beiträge für das Tiermagazin "hundkatzemaus" auf VOX. Christian Schäfer rief die Webseite ins Leben.

Auch interessant

Katzen am Flughafen in Transportbox

Katzen im Flieger transportieren

Wir haben zwei Kitten im Flugzeug transportiert. Seht, wie der Transport funktioniert! Es gibt ein paar Regeln zu beachten.

2 Kommentare

  1. Toller Seite und tolle Beiträge. Es wäre toll wenn Sie eventuell mehr auf die Box fürs Auto eingehen. Welche kann sicher fixiert werden, welche bietet dem Tier den meisten komfort. 🙂

  2. Prima geschriebener Beitrag. Der Katzenbuggy war sogar mir neu. 🙂 Von daher weiter so, ich komme gern mal wieder vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert