Rinderfettpulver für Katzen ist eine natürliche Nahrungsergänzung, die sofort Kalorien für den direkten Energiebedarf freisetzt und schnell vom Körper der Fellnase aufgenommen wird. Gleichermaßen handelt es sich um eine schmackhafte Extra-Gabe zur Hauptnahrung, damit sich der Körper besser entwickelt.
Wann der Einsatz von Rinderfettpulver bei Katzen Sinn macht
Sorgst du dich um deine Katze, weil sie an Gewicht verliert oder zu dünn ist? Hierfür kann es verschiedene Gründe geben:
- Manchmal reicht die über das normale Futter aufgenommene Energiemenge nicht aus, zum Beispiel bei großer körperlicher Anstrengung
- Auch Stress und Krankheiten können einen Gewichtsverlust begünstigen
- Ältere Katzen können sich mit dem Fressen schwer tun
In allen Fällen ist es das Wichtigste, dass du deine Samtpfote mit einer Extraportion Energie versorgst. Mit Rinderfettpulver kannst du den erhöhten Energiebedarf auf einfache Weise ausgleichen. Die Nahrungsergänzung stellt außerdem einen natürlichen Appetitanreger für Katzen dar.
Ferner ist die Zugabe von Rinderfettpulver in der Trächtigkeit und der Erholungsphase nach einer Krankheit (Rekonvaleszenz) sinnvoll.
Tipps für die Anwendung von Rinderfettpulver
Wenn du die Nahrungsergänzung bei deiner Katze anwendest, solltest du folgende Punkte beachten:
- Rinderfettpulver für Katzen wird täglich zusammen mit dem gewohnten Futter verabreicht (Trockenfutter anfeuchten).
- Die tägliche Dosis von ½ bis maximal 1 Teelöffel (bei großen Katzen) darf nicht überschritten werden. 1 Teelöffel entspricht ca. 2 ½ Gramm.
- Beim ersten Füttern von Rinderfettpulver solltest du mit kleinen Mengen beginnen, damit sich deine Katze langsam an das zusätzliche Fett in ihrem Futter gewöhnen kann.
- Du musst Rinderfettpulver nicht dauerhaft mitfüttern, sondern nur so lange, bis deine Katze wieder normal frisst oder das gewünschte Körpergewicht erreicht hat.
Empfehlenswerte Rinderfettpulver für Katzen
Die Rinderfettpulver der Marken Grau und Canina sind besonders zu empfehlen. Im Folgenden werden beide Produkte sowie deren Vorzüge genauer vorgestellt.
Grau Rinderfettpulver
Das Grau Rinderfettpulver wird laut verschiedener Katzenhalter selbst von wählerischen Vierbeinern gut angenommen. Diese berichten auch davon, dass ihre Tiere fitter wirken, wie erhofft zunehmen und teilweise auch ein schöneres Fell bekommen. So manche Samtpfote haart auch weniger.
Zusammensetzung: Rinderfett, Glucose (Traubenzucker)
Analytische Bestandteile: Rohfett 80 %, Rohprotein 3 %, Rohasche 2 %, Feuchtigkeit 1 %, Glucose 14 %
Erhältlich in folgenden Größen: 200 g, 400 g, 2 kg
Fütterungsempfehlung: Täglich ½ bis 1 Teelöffel (große Katzen)
Die Glucose wird direkt aus dem Blut aufgenommen. Damit steht der Katze sofort Energie zur Verfügung. Glucose löst darüber hinaus die Ausschüttung des Hormons Insulin aus, das dafür sorgt, dass das Fett aus der Nahrungsergänzung in die körpereigenen Depots eingelagert werden kann.
Katzenfreunde sind von der Wirkung der natürlichen Nahrungsergänzung begeistert, was sich in zahlreichen positiven Kundenrezensionen widerspiegelt. Preislich schlägt eine 200g Dose mit rund 14-15€ zu Buche.
Canina Rinderfettpulver
Canina Rinderfettpulver setzt sich aus gekochtem Rinderfett und der dabei entstehenden Rinderbrühe (ohne Zuckerzusatz) zusammen. Katzen können ausschließlich aus diesem tierischen Fett, dem Rinderfett, die Fettenergie umwandeln und für die Stärkung ihres Körpers nutzen.
Zusammensetzung: Gekochtes Rinderfett (sprühgetrocknet) 72 %, tierische Nebenprodukte (gekochte Rinderbrühe 27,9 %, sprühgetrocknet), Rosmarin-Extrakt 0,1 % als natürliches Antioxidans
Inhaltsstoffe: Fettgehalt 72 %, Protein 21 %, Feuchtigkeit 5 %, Rohfaser 0 %
Erhältlich in folgenden Größen: 250 g, 500 g
Fütterungsempfehlung: Täglich ½ Teelöffel, bei großen Katzen max. 1 Teelöffel
Die Nahrungsergänzung wird zusammen mit dem gewohnten Futter verabreicht und wird von Fellnasen gut angenommen.
Geschmackssensible Katzen und solche, die schlecht fressen, können mit dem Rinderfettpulver von Canina ihr Futter besser annehmen und mehr Appetit entwickeln. Preislich ist dieses Produkt mit 15-16€ für eine 250g Dose noch etwas günstiger als die erste Empfehlung und wird zudem als sehr ergiebig beschrieben.
Bildquellen:
Headerbild: © Krakenimages.com / Depositphotos
Bild im Beitrag: © bill.roque@yahoo.com / Depositphotos