Verhält sich deine Katze plötzlich seltsam, ist sie aggressiv, ängstlich oder auf einmal unsauber, kann Stress eine Ursache hierfür sein. Schließlich sind auch unsere Samtpfoten nicht resistent gegen belastende Situationen wie Umzug, Vergesellschaftung oder Tierarztbesuch. Ein Beruhigungsmittel für deine Katze könnte Abhilfe schaffen.
Inhalt
- 1 Welche Beruhigungsmittel für Katzen sind empfehlenswert?
- 1.1 FELIWAY® Classic Verdampfer für Entspannung in der Wohnung
- 1.2 Felisept Home Comfort Beruhigungsspray: Flexibel unterwegs und zuhause anwendbar
- 1.3 astorin Sedarom direkt Tabletten als Unterstützer mit Nährstoffen
- 1.4 GimCat EXPERT LINE Relax Paste: Snack und Entspannungshilfe für Katzen ab einem Jahr
- 1.5 Vetoquinol Uni Zylkene Kapseln: Als Futterzusatz in Belastungsphasen
- 1.6 AniForte Wohlfühl Globuli: Kügelchen gegen Stress
- 2 Bei welchen Mitteln besteht die Gefahr einer Überdosierung für meine Katze?
Welche Beruhigungsmittel für Katzen sind empfehlenswert?
Das passende Beruhigungsmittel für deine Katze zu finden, ist nicht ganz einfach. Schließlich wird nicht jedes Präparat von jeder Fellnase gleich gut akzeptiert. Ferner eignen sich manche Mittel nicht für jede Situation. Erhältlich sind Sprays, Tabletten, Pulver oder Verdampfer, die für deine Katze als Beruhigungsmittel in Frage kommen.
Damit für jede Samtpfote etwas dabei ist, haben wir nachfolgend sechs unterschiedliche Möglichkeiten zusammengetragen.
FELIWAY® Classic Verdampfer für Entspannung in der Wohnung
Der FELIWAY® Classic Verdampfer wird als Beruhigungsmittel für die Katze angeboten, muss dem Tier jedoch nicht verabreicht werden.
Hierbei handelt es sich um einen Stecker mit einem angeschlossenen Tank. Den Stecker steckst du in die Steckdose, woraufhin sich Wärme entwickelt und die Flüssigkeit aus dem Tank verdampft. Die Raumluft reichert sich dann mit speziell ausgewählten Pheromonen an, die auf eine Katze wie Beruhigungsmittel wirken sollen.
Ein Stecker reicht laut Hersteller für 50 bis 70 Quadratmeter Fläche aus und muss dauerhaft in der Steckdose verbleiben. Für uns Menschen ist der Duft nicht wahrnehmbar.
Anwendbar ist der FELIWAY® Classic Verdampfer für Situationen, in denen Katzen auf den Wohnort bezogenes Problemverhalten wie Urinieren in die Wohnung und Kratzen an den Wänden zeigen. Das kann etwa
- nach einem Urlaub des Halters,
- bei einer Vergesellschaftung,
- nach dem Tod eines Artgenossen,
- während Renovierungen
- oder nach einem Umzug
der Fall sein.
Laut Katzenhaltern, die den FELIWAY® Classic Verdampfer bereits verwendet haben, eignet sich der Verdampfer für verschiedene Situationen gut. Manche Katzen hörten schon kurz nach dem Start der Anwendung mit dem unerwünschten Verhalten auf. Vereinzelt kam es bei der Verwendung des Steckers zu größerer Hitze- und Rauchentwicklung, weshalb der Verdampfer am besten hauptsächlich unter Aufsicht genutzt werden sollte.
Felisept Home Comfort Beruhigungsspray: Flexibel unterwegs und zuhause anwendbar
Das Felisept Home Comfort Beruhigungsspray basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und kann individuell verwendet werden.
Der Hersteller empfiehlt das Spray als Beruhigungsmittel für die Katze vor dem Tierarztbesuch oder auch zum gezielten Besprühen von Bereichen innerhalb der Wohnung. Hierbei soll das Produkt gegen häufige Stressreaktionen wie Urinieren in die Wohnung, Kratzen an Wänden oder Möbeln helfen. Es wird aus einem Sicherheitsabstand von zehn Zentimetern aufgesprüht, nicht aber auf die Katze!
Erfahrungsberichte zeigen, dass das Felisept Home Comfort Beruhigungsspray bereits in einigen Fällen geholfen hat. In die Transportbox gesprüht, eignete es sich für die Katze als Beruhigungsmittel vor dem Tierarztbesuch. Innerhalb der Wohnung konnte das Spray gegen Protest-Pinkeln sowie aggressives Verhalten helfen und die Eingewöhnung als Beruhigungsmittel nach einem Umzug erleichtern.
Nicht alle Katzen reagieren gleich auf Katzenminze. Auch in den Kundenberichten zeigt sich, dass das Spray unterschiedliches Verhalten auslöste. So wirkte es nicht immer wie ein Beruhigungsmittel auf die Katze.
astorin Sedarom direkt Tabletten als Unterstützer mit Nährstoffen
Bei astorin Sedarom direkt Tabletten handelt es sich um kleine, etwa linsengroße Tabletten. Diese enthalten nebst Baldrian und Melisse gewisse Mikronährstoffe wie B-Vitamine und Aminosäuren.
Laut Hersteller kann die Versorgung mit diesen Nährstoffen dabei helfen, Stresssymptome zu lindern. Sie bekämpfen allerdings nicht die Ursache für die belastende Situation.
Je nach Länge der Gabe existieren bei diesem Beruhigungsmittel verschiedene Dosierungsempfehlungen:
- So soll das Tier bei einer langfristigen Gabe je fünf Kilogramm Körpergewicht eine bis zwei Tabletten täglich erhalten.
- Bei der Kurzzeitgabe, etwa als Beruhigungsmittel für die Katze an Silvester und den Tagen danach, erhält die Samtpfote je fünf Kilogramm Körpergewicht zweimal täglich eine bis zwei Tabletten.
- Die Intensiv-Dosis, welche nur wenige Tage gegeben werden soll, beläuft sich auf bis zu dreimal täglich eine bis zwei Tabletten je fünf Kilogramm Körpergewicht. Diese eignet sich beispielsweise, wenn deine Katze eine lange Autofahrt mit Beruhigungsmittel entspannter überstehen soll.
Laut Katzenbesitzern im Netz entfalten die astorin Sedarom direkt Tabletten eine gute Wirkung in verschiedenen Situationen. Vor allem bei Verhaltensänderungen mit unklarer Ursache konnte die Gabe laut Berichten helfen, obsessives Putzen, nächtliches Schreien und Ängstlichkeit zu lindern. Dank der kleinen Größe der Tabletten ist das Verabreichen mit einem Leckerchen oder etwas Nassfutter unkompliziert.
GimCat EXPERT LINE Relax Paste: Snack und Entspannungshilfe für Katzen ab einem Jahr
Die GimCat EXPERT LINE Relax Paste ist ein Ergänzungsmittel in Pastenform und eignet sich daher gut für Katzen, die gerne Leckerchen annehmen. Das Verabreichen der Paste vom Finger fördert zudem den direkten Kontakt und die Bindung zwischen Mensch und Tier, was sich ebenfalls positiv auf das Befinden auswirken kann.
Suchst du nach einer Möglichkeit, das Katze scheren mit Beruhigungsmittel entspannter zu gestalten, könnte diese Paste eine gute Lösung darstellen.
In der GimCat EXPERT LINE Relax Paste enthalten sind unter anderem
- Beta-Glucan,
- ein Vitamin-B-Komplex
- Eschscholtzienkraut
- und Johanniskraut.
Sie enthält keine Konservierungsstoffe, keinen Zucker und keine künstlichen Geschmacks- oder Farbstoffe.
Der Hersteller empfiehlt, täglich sechs Zentimeter der Paste als Beruhigungsmittel für die Katze zu verwenden. Geeignet ist die Paste ausschließlich für Katzen ab einem Alter von einem Jahr. Jüngeren Tieren gibst du sie also besser nicht.
Katzenhalter berichten bezüglich der GimCat EXPERT LINE Relax Paste von einer hilfreichen Wirkung in akuter und langfristiger Form. Sie eignete sich als Beruhigungsmittel für die Katze vor dem Tierarzt und vor Autofahrten, konnte laut einiger Stimmen aber auch ängstliches sowie aggressives Verhalten in der Wohnung lindern. Zusätzlich half die Paste bei einigen Tieren, nächtliches Schreien zu verringern. Die Tiere akzeptierten die Paste mehrheitlich gut.
Vetoquinol Uni Zylkene Kapseln: Als Futterzusatz in Belastungsphasen
Die Vetoquinol Uni Zylkene Kapseln kommen in Form von Kapseln daher, welche du öffnen und das Pulver entnehmen kannst. Sie sind laut Hersteller nicht nur für Hunde, sondern ebenfalls als Beruhigungsmittel für die Katze empfehlenswert und enthalten den Stoff Alpha-Casozepin. Dieser soll entspannend wirken, aber keine Nebenwirkungen verursachen.
Die Dosierung der Vetoquinol Uni Zylkene Kapseln empfiehlt der Hersteller wie folgt:
- Katzen bis zu fünf Kilogramm: eine Kapsel täglich
- Katzen von fünf bis zehn Kilogramm: zwei Kapseln täglich
Sie sollen in Situationen wie Autofahrten, Feuerwerk sowie anderen belastenden Umständen helfen und können sowohl dauerhaft als auch spontan gegeben werden.
Erfahrungsberichte zu den Vetoquinol Uni Zylkene Kapseln zeigen: Viele Katzenbesitzer sind mit der Wirkung in Bezug auf Ängstlichkeit bei Katzen sehr zufrieden. Sie berichten davon, dass das Beruhigungsmittel der Katze zu entspannterem Verhalten verhelfen konnte. Auch das Suchen nach einem verstorbenen Kumpan ließ sich in einem Fall sehr gut mit den Kapseln in den Griff bekommen. Das Pulver wird laut der Berichte gut von Katzen akzeptiert und kann in das Futter gegeben werden.
AniForte Wohlfühl Globuli: Kügelchen gegen Stress
Nicht alle Katzenbesitzer möchten ihren Stubentigern homöopathische Mittel verabreichen. Dennoch haben wir auch ein solches Produkt in diese Liste aufgenommen, um eine möglichst große Bandbreite abdecken zu können.
Die AniForte Wohlfühl Globuli bestehen aus Saccharose und sollen zudem eine Bachblütenmischung mit Zitterpappel, Kirschpflaume, Sonnenröschen und Gelber Gauklerblume enthalten.
Die Globuli kannst du in das Futter mischen, in Wasser auflösen oder mit Leckerchen geben. Als Dosierung empfiehlt der Hersteller drei- bis sechsmal täglich jeweils vier Kügelchen. Diese sollen in akuten Situationen, etwa als Beruhigungsmittel für die Katze vor Tierarzt oder Autofahrt, ebenfalls hilfreich sein.
Bei Katzen, welche die Globuli erhalten haben, wurde laut verschiedener Erfahrungsberichte ein entspannteres, aufgeschlosseneres und neugierigeres Verhalten beobachtet. Die Kügelchen eigneten sich in einzelnen Fällen auch als Begleitung vor einer Fremdbetreuung zur Urlaubszeit. Bei manchen Katzen blieb die erwünschte Wirkung jedoch aus.
Bei welchen Mitteln besteht die Gefahr einer Überdosierung für meine Katze?
Grundsätzlich gilt: Jedes Beruhigungsmittel für deine Katze solltest du ausschließlich nach den genauen Dosierungsempfehlungen des Herstellers verwenden. Viel hilft in diesem Fall nicht immer viel, wobei das Risiko für eine Überdosierung nicht bei allen Präparaten gleich groß ist. So können Bachblüten-Globuli nicht so leicht überdosiert werden und auch bei einem Verdampfer oder Spray ist es kaum möglich, dass deine Katze zu viel davon einatmet.
Bei Tabletten, Paste und Kapseln solltest du jedoch darauf achten, die Dosierungsempfehlung exakt zu befolgen. Das liegt daran, dass diese Vitamine enthalten, welche im Falle einer Überdosierung eventuell gesundheitlich abträglich wirken könnten.
Dass deine Katze durch eine Überdosis Beruhigungsmittel schweren Schaden erleidet, ist jedoch bei den frei verkäuflichen Mitteln und bei einer vernünftigen Anwendung recht unwahrscheinlich. Eher aufpassen solltest du hier bei Präparaten vom Tierarzt, welche spezielle Wirkstoffe mit stärkerer Beruhigungswirkung enthalten.