Home / Blog / Hund / Gehen Hundeflöhe auf Menschen?
Junge Frau mit Hund

Gehen Hundeflöhe auf Menschen?

Flöhe bei Hunden sind bereits schlimm genug – doch gehen die kleinen Parasiten auch auf Menschen? Wir haben die Antwort für Euch und erklären, wie Ihr die Hundeflöhe bei Euch erkennen könnt!

Ja, die Flöhe kommen leider manchmal „rüber“

Der „Menschenfloh“ gilt in Deutschland glücklicherweise als fast komplett ausgerottet und es ist daher sehr unwahrscheinlich, dass Ihr von ihm befallen werdet. Anders sieht es allerdings mit dem Hundefloh aus! Dieser wechselt in seltenen Fällen den Wirt und springt vom Hund auf den Menschen über.

Flohbefall bei Menschen erkennen

Solltet Ihr bei Euch plötzlich viele gerötete, eng beieinander liegende Flecken am Körper entdecken, dann könnte es sich dabei um Flohbisse handeln! Manchmal sind das allerdings auch nur allergische Hautreaktionen oder Masern.

Entsteht an den geröteten Stellen ein starker Juckreiz, dann könnten es aber tatsächlich Hundeflöhe sein!

Flohbisse richtig behandeln

Die betroffenen Stellen sollten als erstes gekühlt werden, zum Beispiel mit Kühlpacks oder kühlenden Gels, wie es sie  auch für Mückenstiche gibt, zum Beispeil Autan Akut Gel (Link führt zu Amazon). Bitte kratzt die Stellen nicht auf! Wunden und Infektionen wären eine möglich Folge.

Bei einer starken allergischen Reaktion auf die Bisse solltet Ihr Euren Arzt aufsuchen und Euch dort eine Salbe verschreiben lassen.

Flöhe im Haushalt loswerden

Wie Ihr die kleinen Biester wieder los werdet, erklären wir Euch in unserem ausführlichen Blogartikel: Hundeflöhe entdecken, bekämpfen und vorbeugen

Über Christian Schäfer

Christian Schäfer arbeitet als freiberuflicher Redakteur und Autor in der TV-Branche. Dabei hat er sich auf die Berichterstattung zu tierischen Themen spezialisiert. Unter anderem realisiert er regelmäßig Beiträge für das Tiermagazin "hundkatzemaus" auf VOX. Christian Schäfer rief die Webseite ins Leben.

Auch interessant

Appetitanreger für Katzen, um diese zum Fressen zu animieren

Appetitanreger für Katzen: 5 bewährte Mittel und 12 Tipps

Deine Katze ist mäkelig, untergewichtig oder geschwächt infolge einer Operation? Egal, welcher Fall auf dich …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert